Die Bezirksklassen-Mannschaft konnte gegen den SC Buer-Hassel einen 9:4 Erfolg einfahren. Vor dem Spiel wussten die MJKler das sie hoch gewinnen müssen um sich noch Chancen auf den dritten Tabellenplatz offen zu halten. Der Druck war hoch, doch die Hertener schafften es cool zu bleiben.
In den Doppeln lief es wie gewohnt gut. D1 mit Fanenbruck/Knappmann siegten mit 3:1 sowie das D3 Heyden/Antoniadis. Das bis dato ungeschlagene D2 mit Czempiel/Sura musste mit 1:3 Ihre erste Niederlage einstecken. Somit stand es nach den Doppeln 2:1.
In der ersten Einzelrunde verlief das Spiel noch ausgeglichen. Im oberen Paarkreuz unterstrich Marvin Fanenbruck seine bomben Form. Gegen Gawlik setzte er sich mit 3:1 durch. Christoph Czempiel tat sich gegen en Hassler Spitzenspieler dann schwer. Nachdem er den ersten Satz locker gewinnen konnte, folgten drei spannende Sätze am Stück. Alle drei gingen in die Verlängerung. Im dritten Satz hatte der MJKler mit 17:19 das nachsehen uns verspielte gleich 4 Machbälle um am Ende auch das Spiel. Auf das mittlere Paarkreuz war wieder mal verlass. Uwe Knappmann und Laslo Heyden servierten Ihre Gegner mit 3:1 ab. Im unteren Paarkreuz waren die MJKler dann gegen das Kroll Duo chancenlos. Sura verlor 0:3 gegen Paul Kroll und Antoniadis verlor 0:3 gegen Manuel Kroll.
Somit stand es zur Halbzeit 5:3 für den MJK.
Die Hertener mussten sich nun etwas steigern um nicht noch mehr Punkte abzugeben im Kampf um den dritten Platz. Es folgten dann zwei Schlüsselspiele. Im Kampf der Spitzenspieler führte Marvin Fanenbruck gegen Gaffke bereits mit 2:0 Sätzen, verletzte sich aber dann an der Leiste. In den folgenden Sätzen konnte er nur noch an der Platte stehen und die harten Schläge und Topspins seines Gegners am Tisch abblocken. Doch es gelang Ihm im Entscheidungssatz nach einem 8:10 Rückstand noch zu gewinnen. Ähnlich lief es bei Christoph Czempiel. Nach einem 1:2 Satzrückstand gegen Gawlik rettete er sich in den Entscheidungssatz. Hier lag der MJkler auch bereits mit 7:10 hinten und drehte das Spiel. Durch die Siege von Knappmann (3:0) und Heyden (3:2) konnten die MJKler am Ende einen guten 9:4 Entstand verbuchen.
Da Horst-Emscher seine Partie gegen Olymp. Bottrop „nur“ mit 9:6 gewinnen konnte haben die Mannschaften wieder die Plätze getauscht. Die MJKler müssen nun gegen das Tabellenschlusslicht aus DC Recklinghausen antreten.
Schreibe einen Kommentar