Am kommenden Wochenende wird wieder Tischtennis gespielt. Nachdem die Rückrunde coronabedingt komplett abgesagt wurde, zählt nun der Stand der Hinrunde. Unsere 1.Herren trifft es sehr unglücklich, denn sie stehen damit auf dem Relegationsplatz in der Verbandsliga und es muss um den Klassenerhalt gezittert werden.
Um einen drohenden Abstieg zu verhinden muss sich das Team um Kapitän Marius Czempiel am kommenden Wochenende gegen zwei weitere Mannschaften durchsetzen. Als Austragungsort wurde der MJK Herten ausgelost, so dass man in zwei Partien den Heimvorteil gegen die Gegner TuS Bexterhagen und Falken Rheinkamp II nutzen möchte. Dramatisch ist die Ausgangslage, denn nur der Erste von den drei Teams verbleibt in der Verbandsliga und kann den Abstieg in die Landesliga verhindern.
Für den MJK Herten sind beide Teams aus anderen Verbandsligagruppen und deren Einzelspieler komplett unbekannt. Allerdings hat Sportwart Marius Czempiel bereits recherchiert: „Mit TuS Bexterhagen und Falken Rheinkamp II erwarten wir zwei sehr harte Gegner, die ähnlich wie wir nur sehr knapp überhaupt in die Relegation gerutscht sind.“ TuS Bexterhagen ist von den 3 Teams auch nominell auf dem Papier die stärkste Mannschaft in der Relegationsgruppe. „Gegen Bexterhagen wird es am Samstag bereits das Schlüsselspiel“ meint Czempiel. Mit Korf und Wüstenbecker hat Bexterhagen im oberen Paarkreuz schon Top-Leute und auch der Rest des Teams zeigt ausgeglichene Einzelbilanzen.
Falken Rheinkamp II ist noch knapper als der MJK am Klassenerhalt vorbei geschrammt. Es fehlten am Ende nur zwei Einzel. Die zweite Mannschaft aus Rheinkamp musste in der abgelaufenen Saison oft Ersatz für das erste Team stellen, so dass man beim MJK Herten die volle Truppe erwarten wird. Czempiel ahnt, dass Rheinkamp mit voller Besetzung der zweite harte Gegner am folgenden Sonntag sein wird. Im Querschnitt hat Rheinkamp an allen Positionen des Teams eine ausgeglichene Mannschaft. Selbst an den unteren Positionen spielen mit Herinrich, Bentin und Kasper gleich drei Spieler, die auch im mittleren oder gar oberen Paarkreuz spielen könnten.
Zusammengefasst wird das eine „brutal harte“ Relegation um den letztmöglichen Verbandsliga-Startplatz gegen sehr starke Teams. Allerdings ist Marius Czempiel positiv gestimmt. Wir sind uns der Situation bewusst und haben in den letzten Wochen konzentriert und gut trainiert. Alle Spieler sind fit und wir können die bestmögliche Mannschaft aufstellen. Mit dem Heimvorteil werden wir alles geben, um das Ticket für ein weiteres Jahr Verbandsliga zu lösen.
Ort: Willy-Brand-Turnhalle
Samstag, 15 Uhr – MJK Herten – TuS Bexterhagen
Sonntag, 10 Uhr – MJK Herten – Falken Rheinkamp II
Schreibe einen Kommentar