MJK 2 – oberes Paarkreuz unschlagbar

von

in

Tobias Siepmann 2013
Die 2te Mannschaft des MJK ist in der Bezirksklasse weiter auf einem guten Weg. Gegen das Team vom PSV Recklinghausen setzen sich die Hertener mit einem 9:5 durch.

 

„Dieser Sieg war ein hartes Stück Arbeit“, sagte Spieler Knappmann nach den Match und lobte den Kampfgeist seiner Truppe. Das Spiel war nämlich alles andere als ein Selbstläufer. Bis zur Halbzeit waren beide Teams auf Augenhöhe. Die Doppel starteten noch ganz gut für die Hausherren vom MJK. Das Spitzendoppel mit Siepmann/Knappmann unterlag zwar mit 1:3 Sätzen doch die anderen Duos mit Fanebruck/Vortmann und Sura/Antoniadis konnten dann die ersten zwei Zähler einfahren.

Das obere Paarkreuz spielte dann, wie schon beim ersten Spiel, großartig auf. Tobias Siepmann, der aus dem Landesligateam kommt, schlägt sich zur Zeit super. Gegen Simon hatte er keine Probleme und siegte locker in 3 Sätzen. Ebenso gut spielt derzeit auch der wieder erstarke Marvin Fanenbruck. Letzte Saison noch Zeitlich gehandicapt, kann er wieder voll trainieren, was sich in seinen Matches wiederspiegelt. Auch er konnte sich mit einem 3:1 durchsetzten. Doch dann holten die MJKler keinen Punkt mehr. Im mittleren Paarkreuz gingen beide Spiele von Uwe Knappmann und Sascha Sura im Entscheidungssatz verloren. Im unteren Paarkreuz hatten Holger Vortmann und Alex Antoniadis, der für Laslo Heyden ins Team rückte, keine Chance und verloren ebenfalls. Somit lagen die Gastgeber zur Halbzeit mit 4:5 in Rückstand.

In der zweiten Einzelrutsche drehten die Hertener dann noch einmal auf. Wieder war es das starke obere Paarkreuz das die MJKler durch zwei lockere Siege in Führung brachte. Beflügelt durch die zwei super Spiele und die Unterstützung der Zuschauer, sorgten dann Knappmann, Sura & Vortmann mit Ihren Siegen für den 9:5 Endstand.

Es läuft im Moment gut für das Team um Kapitän Sascha Sura. Wenn die Mannschaft es schafft endlich mal eine Saison in Bestbesetzung durchzuspielen, können sich die Spieler berechtigte Hoffnungen auf einen der oberen Tabellenplätze machen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert