Die Bezirksklassen-Mannschaften des MJK hatte es vor dem Spiel selbst in der Hand den dritten Platz, welcher zur Aufstiegsrelegation berechtigt, zu erreichen. Dafür musste die Mannschaft gegen den Tabellenletzten DC Dream Team Recklinghausen mit 9:0 gewinnen. Um die Chance auf ein 9:0 zu wahren, trat die Mannschaft im letzten Spiel nochmals in Bestbesetzung an.
In den Doppeln kam dann der entscheidende Knackpunkt. Das D1 mit Fanenbruck/Knappmann konnte noch klar mit 3:0 gewinnen. Das neuformierte D2 mit Jeschke/Heyden war es dann welches den einzigen Gegenpunkt an diesem Abend zugelassen hat. Gegen das Recklinghäuser Spitzendoppel lagen die beiden schnell mit 0:2 in Rückstand, konnten dann zwar noch auf 1:2 verkürzen, verloren dann aber mit 1:3. Das D3 mit Czempiel/Sura konnte dann auch schnell mit 3:1 gewonnen werden.
Nach den Doppeln lagen die Hertener also mit 2:1 in Front.
In den Einzeln machten die MJKler dann kurzen Prozess mit den Gastgebern. Lediglich Uli Jeschke machte es spannend. Gegen Bremer musste er bis in den Entscheidungssatz in welchem er 4 Matchbälle abwehrte und mit 14:12 gewann. Die restlichen Spiele konnten alle locker gewonnen werden (Fanenbruck 3:1; Knappmann 3:0; Czempiel 3:0; Sura 3:0; Heyden 3:0; Fanenbruck 3:1).
Somit war nach nur 1,5 Stunden das 9:1 Endergebnis perfekt.
Die Hertener warteten nun gespannt auf das Ergebnis vom direkten Konkurrenten Horst-Emscher. Als man dann erfahren hatte das dieser klar mit 9:0 gegen Horneburg gewonnen hatte gab es auch hier, wie in der ersten Mannschaft, zahlreiche lange Gesichert. Man ist nun zwar Punktgleich mit den Horstern und hat auch im direkten Vergleich die Nase vorn, doch es ist die Mannschaft auf dem dritten Platz welche mehr Siege in der laufenden Saison geholt hat. Da hat der MJK mit 15 zu 17 die schlechteren Karten.
Am Ende lag es nur an dem einen Eingangsdoppel welches verloren wurde. Die Mannschaft wird aber in der nächsten Saison noch einmal voll angreifen und versuchen eine ähnlich gute Saison hinzubekommen.
Schreibe einen Kommentar