Die dritte Herrenmannschaft unterklag knapp dem Spitzenreiter aus Kirchhellen mit 7:9. Im Vorfeld hatten sich sie Spieler viel vorgenommen und fuhren hochmotiviert zum Tabellenführer. Mit der besten Mannschaft die man aufbieten konnte, sollten zwei Zähler eingefahren werden.
Knackpunkt an diesem Abend waren die Doppel. In den Eingangsdoppeln konnte lediglich das Altmeister-Duo Turek/Dietz einen 3:1 Sieg einfahren. Die Doppel von Siepmann/Branz und Fanenbruck/Detert gingen mit 1:3 Sätzen an die Gastgeber. Somit gingen die Hertener mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel.
Obwohl Tobi Branz zurzeit nicht im Training ist, spielte er sehr stark. Gegen den Spitzenspieler aus Kirchhellen setzte er sich locker mit 3:0 durch. Tobi Siepmann tat sich da schon schwerer. Gegen Gronski-Schaefer machte er in den wichtigen Phasen zu viele Fehler und verlor am Ende mit 1:3. Durch die anschließenden Siege von Sascha Detert (3:1) und Kevin Fanenbruck (3:2; 17:15 im Entscheidungssatz), konnten die MJKler erstmalig mit einem Punkt in Führung gehen. Im unteren Paarkreuz schlug nach langer Zeit mal wieder Uwe Dietz auf. Leider konnte er einen 2:1 Vorsprung nicht nutzen und verlor im Entscheidungssatz. Jedoch konnten die MJKler den knappen Ein-Punkte-Vorsprung durch einen Sieg von Peter Turek 3:2 bis zur Halbzeit verteidigen.
5:4 für die Hertener hieß es also zur Halbzeit.
In der zweiten Einzelrunde hatten die Hertener dann etwas Pech. Das obere Paarkreuz konnte dann durch Siege von Tobi Siepmann (3:1) und Tobi Branz (3:2) die Führung noch auf 7:4 ausbauen. Bis zu diesem Zeitpunkt lief alles nach Plan und sah sehr gut aus für die Hertener. Doch der Spitzenreiter aus Kirchhellen legte im Anschluss nochmal zu. Im mittleren Paarkreuz verlor Kevin Fanenbruck knapp in 5 Sätzen nach einer 2:1 Satzführung. Sascha Detert musste seinem Gegner gar mit einem 1:3 gratulieren.
Im unteren Paarkreuz lief es ähnlich ab. Peter Turek hatte seinen Gegner in den ersten beiden Sätzen unter Kontrolle und konnte schnell mit 2:0 in Führung gehen. Nach verlorenem dritten Satz hatte er im vierten Satz schon Matchbälle, konnte diese aber nicht nutzen. Im fünften Satz ging es ebenfalls in die Verlängerung. Hier hatte er auch schon Matchbälle und konnte auch diese nicht Nutzen und verlor den Satz mit 11:13. Uwe Dietz musste nun entscheiden ob die Mannschaft um den Sieg oder ein Unentschieden kämpft. Leider konnte er gegen Olschewski nur den ersten Satz gewinnen und verlor somit 1:3.
Das Abschlussdoppel musste also die Entscheidung bringen, ob die MJKler einen Zähler mitnehmen würden. Siepmann/Branz spielten zu Beginn stark. Schnell konnten sie mit 2:0 in Führung gehen, wodurch sich das Duo anscheinend zu sehr in Sicherheit wog. Denn die anschließenden drei Sätze gingen an die Gastgeber aus Kirchhellen, somit verloren die beiden mit 2:3.
Am Ende war die Mannschaft sichtlich enttäuscht. An diesem Wochenende waren die Doppel ausschlaggebend für die Niederlage. Wenn man von Vier Doppeln nur eins gewinnen kann, dann wird es gegen so eine Spitzenmannschaft immer schwer. Am kommenden Spieltag haben die Spieler aber Wiedergutmachung angekündigt.
Schreibe einen Kommentar