Leistungsgerechtes 8:8 Unentschieden gegen Herne-Vöde 2
Nach der Auftaktniederlage im ersten Spiel gegen Witten-Annen, hatten die Hertener nun am vergangenen Samstag den TTC Herne-Vöde 2 zu Gast. Auf dem Papier war der Gast leicht stärker und ausgeglichener einzuschätzen, allerdings konnten die Hertener mit Ihrer Heimstärke auftrumpfen.
Frank Rogalski musste kurzfristig durch Marius Czempiel ersetzt werden. Gleich zu Beginn setzte sich die Doppelstärke des MJK weiter fort. Schreiber und Zöffel schlugen das Spitzendoppel aus Herne glatt mit 3:0. Auch das seit Jahren eingespielte Doppel Rother / Czempiel hatte die Gegner im Griff und punkteten mit 3:1. Nur Vater und Sohn Homann kamen mit dem aggressiven und schnellem Spieler der Gegner nicht zurecht und verloren folgerichtig mit 1:3.
Mit einer 2:1-Führung ging es in die Einzelpartien. In einem knappen Spiel verlor Benny Homann gegen den Youngster Maciejok im fünften Satz mit 9:11. Auch Vater Homann schien das verlorene Doppel noch im Kopf zu sein. Auch er verlor gegen die Nummer 1 Wannemüller mit 1:3. Allerdings folgten nun Siege von Holger Schreiber (3:1) und sehr souverän durch Andre Zöffel (3:0). Durchaus knapper gestaltete Dennis Rother sein erstes Einzel. Im Duell der beiden Linkshänder ging es bis in die Verlängerung des entscheidenden 5.Satzes. Hier vergab Rother zunächst 2 Matchbälle bei eigenem Aufschlag. Allerdings konnte der nächste folgende Matchball zum 12:10 Satz- und Spielgewinn genutzt werden. Marius Czempiel fand einfach nicht in sein Spiel und verlor gegen einen gut aufgelegten Marco Cerin deutlich mit 0:3. Dies bedeute zeitgleich auch den knappen Spielstand von 5:4 für die Hausherren.
In der zweiten Einzelrunde machte Benny Homann es besser und gewann deutlich mit 3:0 im Duell der Spitzenspieler. Bernd Homann legte direkt nach (3:1) und somit stand es bereits 7:4 für den MJK. Allerdings gab Herne-Vöde sich nicht auf und gewann alle restlichen Einzelpartien. Sowohl Schreiber (0:3), als auch Rother (1:3) und Zöffel (1:3) verloren recht deutlich. Einzig Marius Czempiel zeigte eine stark verbesserte Leistung. Dennoch verlor er knapp im fünften Satz mit 9:11 und 2:3 Sätzen. Das hatten sich die Hertener anders vorgestellt. War man zunächst lange auf der Siegerstraße, musste man nun bei 7:8 sogar noch eine Niederlage fürchten.
Verlassen konnte man sich dann doch auf das gewohnt starke Doppel der „Homänner“. Vater und Sohn brachten mit einem 3:1 Sieg den verdienten Punkt nach Hause.
Am nächsten Wochenende finden die Kreismeisterschaften statt, ehe es am Samstag, den 19.09.2015 bei der TTSG Lüdenscheid weitergeht. Hier wird man auf einen erfahrenen Verbandsligisten treffen und versuchen mit ein wenig Glück einen Punkt mitzunehmen.
Schreibe einen Kommentar