DSC 0097

TTC MJK Herten hat seine neuen Vereinsmeister

von

in

DSC 0097

Die Spieler aus der „Zweiten“ mischten das Feld ordentlich auf und am Ende gab es eine kleine Überraschung.
Patrick Schubert sicherte sich den Vereinstitel vor Sascha Sura. Nach den Titelkämpfen ging es dann direkt ab zur Sommerfest.
 

 

Bereits um 11:00 Uhr trudelten die ersten Spieler in der MJK-Arena ein, um sich beim Warm-Up vorzubereiten. Vor dem Start besuchte auch noch Bürgermeister Dr. Uli Paetzel die MJK-Arena, hielt vor dem Start noch eine kurze Rede und überreichte dem 1.Vositzenden Dennis Rother den obligatorischen Umschlag. Mit kurzer Verzögerung startete dann das Turnier mit 28 Teilnehmern. Das waren so viele wie schon seit Jahren nicht mehr. Dementsprechend voll wurde es in der Halle. An 8 Tischen wurden in vier 4er-Gruppen und zwei 5er-Gruppen die jeweils zwei besten Spieler ausgespielt, welche dann in die K.O.-Runde kamen. Hier zeigte sich, dass auch die Spieler der unteren Mannschaften klasse Tischtennisspielen und den Jungs aus der „Ersten“ und „Zweiten“ Paroli bieten können. Die erste Überraschung gab es in der Gruppe 2. Mit Bernd Homann (1.Mannschaft) musste einer der „Titelkandidaten“ bereits in der Vorrunde die Segel streichen.
In die Hauptrunde schafften es dann Vortmann, Rother, Siepmann, Knappmann, Sura, Fanenbruck M, Zöffel, Homann Benni, Czempiel C. Rogalski, Heyden und Schubert.

Bevor es in der Einzelrunde weiter ging, wurden die Doppelvereinsmeister ausgespielt. Die Doppelpartner wurden von der Turnierleitung anhand der QTTR-Werte zugelost, sodass einige interessante Paarungen zustande kamen. Zum Schluss schafften es ins Finale Heyden/Rogalski gegen Rother/Bergmann. In einem spannenden Match setzten sich am Ende Heyden/Rogalski durch. Herzlichen Glückwunsch !!!

In Einzel-Achtelfinale gab es dann die nächste kleine Überraschung. Marvin Fanenbruck, der schon seit geraumer Zeit keinen Schläger mehr in der Hand hatte, konnte in einem tollen Spiel André Zöffel (1.Mannschaft) aus dem Turnier kegeln.
Titelverteidiger Benni Homann (gewann den Titel die letzten 3 Jahre!) tat sich schwer. Bereits in der Gruppenphase verlor er gegen Holger Vortmann klar mit 0:3 und wurde „nur“ Gruppen-Zweiter. Somit kam es im Viertelfinale zum Duell Rother / Homann (beide 1.Mannschaft). Es musste also auf jeden Fall der nächste Spieler der „Ersten“ die Segel streichen und dies war Dennis Rother.
Für die letzte Überraschung an diesem Tag sorgte Sascha Sura aus der Zweiten. Im Halbfinale ließ er Titelverteidiger Benni Homann keine Chance und fegte diesen mit 3:0 weg. Im anderen Spiel siegte Patrick Schubert klar mit 3:0 gegen Tobi Siepmann.
DSC 0241
Im Finale kam es also zum Duell Schubert gegen Sura. Das Spiel bot alles was zu einem Finale dazugehörte – tolle Ballwechsel, Emotionen und Spannung bis zum Schluss. Denn erst im Entscheidungssatz konnte sich Patrick Schubert knapp durchsetzen und ist somit Vereinsmeister bei den Herren. Herzlichen Glückwunsch.

Bereits am Dienstag beim Training haben Die Damen Ihre Vereinsmeister in einem Gruppenspiel, also jeder gegen jeden, ausgespielt. Nach langen und heißen Kämpfen konnte sich Christina Höhne knapp vor Martina Kroll und Julia Schmitz die Vereinsmeisterkrone sichern.

DSC 0262
Ebenfalls am Dienstag spielten die Jugend und Schüler Ihre Vereinsmeister aus. Bei den Jungen-Einzel setzte sich Timo Freiberg vor Robin Stier und Lucas Hengstermann durch. In den Doppeln hießen die Sieger Robin & Leon Stier.
Bei den Schülern war es Leon Stier, der sich den Titel vor Behrendt M. sichern konnte.

 

Alle Bilder vom Tag findet ihr HIER in der Bildergallerie….!!!

 

Am Abend startete ab 18:00 Uhr die Aufstiegsfeier beim Sommerfest. Zu diesem Zeitpunkt sind erst kurz vorher die letzten Spiele in der Turnhalle zu Ende gegangen. Nach und nach „trudelten“ die Spieler, Freunde, Eltern und Mitglieder ein, um eine grandiose Saison und natürlich die frisch gebackenen Vereinsmeister zu feiern. Bevor es jedoch ans Schlemmen und auf die Tanzfläche ging, wurden die frisch gebackenen Vereinsmeister geehrt und die Pokale, sowie Urkunden an die Sieger überreicht. Anschließend wurde eine tolle Saison mit den Aufstiegen der 1. 2. und 4. Mannschaft, sowie den Klassenerhalt der Damen und 3. Mannschaft bis in die späten Morgenstunden gefeiert.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert