Kreisliga – Am vergangenen Freitagabend traf die Drittvertretung auf DJK Olympia Bottrop II. Nach der knappen Niederlage gegen Schultendorf und dem anschließenden Fauxpas – kampflos Niederlage gegen TSSV Bottrop IV, hoffte man auf einen erfolgreichen Anschluss. Die Angelegenheit gegen den bis dato sechstplatzierten war dann klarer, als erwartet.
Starke Doppel legen den Grundstein
Wie gewohnt überzeugte der MJK III in den Doppeln mit drei Siegen. Spitzendoppel Czempiel/Antoniadis konnte sich klar in drei Sätzen durchsetzen und verbesserte mit dem Spiel die Bilanz auf 6:1. Ebenfalls klar, konnte sich das schon in der Vergangenheit harmonisierende Doppel Fanenbruck M./Knappmann mit 3:1 gegen das Doppel 1 von Bottrop durchsetzen.
Einzig und allein Doppel 3 machte es spannend. Sascha Detert, der verletzungsbedingt ausfallen musste, überließ seinen Platz den Kapitän der vierten Mannschaft – Marcel Pikosch. Zusammen mit Kevin Fanenbruck konnte er sich im Doppel knapp mit 3:2 durchsetzen.
Im oberen Paarkreuz konnten sich die Hertener weiter absetzen. Christoph Czempiel tat sich schwer gegen den Materialspieler aus Bottrop. Durch gute Konzentration und einigen schönen Ballwechsel konnte er sich im fünften Satz mit 11:8 durchsetzen und so den vierten Punkt für Herten einfahren.
Marvin Fanenbruck hatte weniger Probleme und gewann sein Spiel mit 3:1.
Den nächsten Einzelsieg konnte man im mittleren Paarkreuz für sich entscheiden.
Uwe Knappmann gab sich keine Blöße und siegte in vier Sätzen. Für den ersten Bottroper Punkt sorgte Szymiczek, der sich klar gegen Alexander Antoniadis durchsetzen konnte (3:1).
Im Anschluss folgte eine „Schrecksekunde“ für die Hertener Akteure, da im unteren Paarkreuz sowohl Fanenbruck K. (1:3), als auch Ersatzmann Pikosch (0:3) ihre Spiele verloren und Bottrop somit durch drei Siege in Folge auf 6:3 verkürzen konnte.
Halbzeitstand: 6:3 für MJK
Dies sollten jedoch die einzigen Zähler für die Gäste sein, denn Czempiel (3:1), Fanenbruck (3:0) und Knappmann (3:0) fuhren ungefährdete Siege ein.
Somit endete das Spiel nach gut zwei Stunden mit 9:3 Punkten und 29:17 in den Sätzen für die Drittvertretung.
MJK III steht damit auf einen sehr guten zweiten Platz und erwartet am kommenden Freitag den Tabellensechsten aus Gladbeck-Süd in der MJK-Arena.
Schreibe einen Kommentar