spiel 07 czempiel c.4 - nelke3 09

2.Mannschaft klettert auf Platz 3

von

in

spiel 07 czempiel  c.4 - nelke3 09

Die MJK „Reserve“ konnte durch einen 9:4 Erfolg mit dem direkten Konkurrenten aus Horst-Emscher die Plätze tauschen. Die Hertener konnten erstmalig in der Rückrunde in Bestbesetzung auflaufen, was sich am Ende ausgezahlt hat.

Bereits in den Doppeln zeigten die Hertener keine „Furcht“.
D1 mit Jeschke/Heyden hatte gegen das Duo Beissert/Zelmanski wenig Mühe und konnte mit 3:1 gewinnen. Noch besser machte das D2 mit Fanenbruck/Knappmann. Beim 3:0 Erflog ließen die beiden das Horster Spitzendoppel nicht  zum Zuge kommen. D3 mit Czempiel/Sura fegten Ihre Gegner Siebert/Tücks ebenfalls mit 3:0 von der Platte und ließen im gesamten Spiel gerade mal 10 Gegenpunkte zu. Somit war ein komfortabler 3:0 Vorsprung erspielt.
Im oberen Paarkreuz hatte dann Uli Jeschke gegen Holger Schreiber dieses mal das Nachsehen und verlor mit 1:3. Marvin Fanenbruck machte es besser. Gegen Mike Beissert verlor er noch den ersten Satz, konnte sich in den folgenden Sätzen gegen das Noppenspiel immer besser einstellen und gewann mit 3:1. Uwe Knappmann machte es dann sehr spannend. Nach einem 0:2 Rückstand zitterte er sich noch in den Entscheidungssatz, welchen er dann unglücklich verlor. Christoph Czempiel konnte dann einen lockeren 3:0 Sieg gegen Marcus Lepszy einfahren. Im unteren Paarkreuz wurde es dann auch wieder spannend. Sascha Sura kam gegen Helge Tücks „Antispiel“ nicht klar und verlor schnell mit 0:3 Laslo Heyden lag dann schon mit 2:1 vorne, verlor den 4 Satz aber deutlich und musste somit in den Entscheidungssatz, welchen er gewinnen konnte.
Zur Halbzeit führte der MJK also mit 6:3 Punkten, womit zu Beginn keiner gerechnet hatte.
In der zweiten Runde machten die MJKler konzentriert weiter. Marvin Fanenbruck läutete dann zum Endspurt. Er konnte in einem sehr engen Spiel gegen Holger Schreiber knapp in 5-Sätzen gewinnen. Uli Jeschke hatte dann bei seinem 5-Satz Krimi den Sieg auf der Hand. Er verlor den 5-Satz jedoch knapp in der Verlängerung. Das war dann aber der letzte Punkt für die „Horster“. Denn das mittlere Paarkreuz des MJK schlug dann wieder zu. Durch die Siege von Christoph Czempiel (3:0) und Uwe Knappmann (3:1), konnte der 9:4 Erfolg in trockene Tücher gebracht werden.
Am Ende waren die MJKler erstaunt wie deutlich das Ergebnis ausgefallen ist und man kam zu der Erkenntnis, dass man in Bestbesetzung nur schwer zu schlagen ist. Das nächste Spiel ist bereits am kommenden Freitag gegen die Mannschaft aus Horst-Süd. Hier müssen die MJKler aufpassen nicht unnötig Punkte liegen zu lassen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert