Die dritte Herrenmannschaft musste am Sonntagmorgen zum ETG Recklinghausen und kam mit einem 8:8 wieder nachhause. Zu Beginn war man guter Dinge dass man in ETG 2 Zähler mitnehmen kann, zumal auch die Spieler Sura und Antoniadis wieder zur Verfügung standen.
Die Hertener starteten richtig gut in die Partie. Das D1 mit Sura/Siepmann konnte locker mit 3:0 gewinnen. Das D2 mit Antoniadis/Fanenbruck verlor mit 1:3 jedoch waren die Sätze alle knapp. D3 mit Turek/Detert konnte dann einen knappen 3:2 Sieg einfahren. Somit ging es mit einem 2:1 Vorsprung in die Einzel.
Im oberen Paarkreuz spielten die MJKler stark auf. Tobi Siepmann konnte schnell mit 3:0 gewinnen. Sascha Sura zog dann nach und besiegte den Recklinghäuser Spitzenspieler mit 3:1. Im mittleren Paarkreuz spielte Kevin Fanenbruck nicht gut und verlor 1:3. Alex Antoniadis machte es besser und konnte mit 3:1 gewinnen. Im unteren Paarkreuz hatte Peter Turek nichts zu melden und verlor deutlich 0:3. Doch Sascha Detert konnte einen knappen und hart erkämpften 3:2 Sieg einfahren nachdem er schon mit 1:2 zurück lag. Zur Halbzeit führten die MJKler mit 6:3.
Die zweite Runde verlief dann ausgeglichen. Sascha Sura konnte an seine guten Leistungen aus dem ersten Spiel nicht anknüpfen und verlor mit 1:3. Doch auf Tobias Siepmann war an diesem Wochenende Verlass. In einem hart umkämpften Spiel konnte er seinen Gegner mit 3:0 bezwingen. Alex Antoniadis machte es wieder spannend. Nach einem 1:2 Satzrückstand erreichte er noch den Entscheidungssatz. Hier kam er nicht mehr zurecht und verlor deutlich. Kevin Fanenbruck kam mit seinem zweiten Gegner besser zurecht. Nach einer 2:0 Satzführung konnte er am Ende mit 3:1 gewinnen. Die Hertener führten nun 8:5 und alles sah nach einem Sieg aus. Doch die Recklinghäuser kämpften sich noch einmal zurück. Im unteren Paarkreuz verloren dann Sascha Detert (1:3) und Peter Turek (0:3) ihre Spiele. Somit musste das Abschlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden.
Siepmann/Sura kamen zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel. Den ersten Satz verloren Sie noch deutlich den zweiten dann knapp. Den dritten Satz konnte das Duo dann zwar noch für sich entscheiden, doch Satz vier ging dann wieder an die Recklinghäuser. Somit stand am Ende nur ein 8:8 auf dem Papier.
Nach dem Spiel ärgerten sich die Spieler sehr.“ Wenn man bereits mit 8:5 führt muss man den „Sack“ in einem der drei letzten Spiele zu machen. Das war ein verlorener Punkt und kein gewonnener an diesem Tag“, war Spieler Siepmann am Ende enttäuscht. Die Mannschaft konnte aber durch diesen Punkt einen Platz gut machen und ist nun fünfter. Platz 1 & 2 sind „nur“ noch 3 Zähler entfernt, alles ist noch drin!
Schreibe einen Kommentar