3. Herren mit einem weiteren Erfolgserlebnis

von

in

Unsere dritte Herren machte den Auftakt des vierten Spieltages. Man erwartete in der heimischen Halle den Tabellen Dritten aus Olympia Bottrop. Vor dem Spiel waren sich viele aus der Mannschaft sicher, dass es kein leichtes Spiel werden wird, da diese Mannschaft zuvor gegen ETG Recklinghausen, dem Aufstiegskandidat Nr.1, fast einen Punkt geklaut hätte.

Der MJK spielte in folgender Aufstellung: Siepmann, Fanenbruck, Detert, Turek, Guidica, Eckardt, sowie in den Doppeln: Fanenbruck/ Detert D1, Siepmann/Guidica D2 und Turek/Eckardt D3.

Die ersten drei Doppel liefen sehr vielversprechend. Doppel 1 und 3 gaben ihren Gegner fast keine Chance und schlugen diese mit jeweils 3:0 von der Platte. Lediglich das Doppel 2 musste ein Satz an den Gast aus Bottrop abgeben. Trotzdem stand das Ergebnis mit 3:0 fest.
Nun standen die Einzel an und man wusste, dass es nicht unbedingt eine leichte Aufgabe wird. Siepmann und Fanenbruck spielten parallel an beiden Platten. Fanenbruck machte mit seinem Gegner kurzen Prozess und gewann locker mit 3:0. Siepmann machte es seinem Gegner auch nicht viel leichter als Fanenbruck, jedoch musste er einen Satz unglücklicherweise abgeben. Also auch das zweite Einzel wurde gewonnen. Somit lag der MJK sehr schnell mit 5:0 vorne, worüber man sehr überrascht war, da man vor dem Spiel dieses Spiel als sehr knapp betitelt hatte. Im mittleren und unteren Paarkreuz gab es nur eine Überraschung. Detert hatte mehr Probleme mit seinem Gegner als zuvor gedacht. Er kämpfte zwar dagegen an, nicht zu verlieren, aber er hatte im Nachhinein das Nachsehen und verlor mit 1:3. Die letzten Einzel des ersten Durchgangs verliefen schnell und ohne Probleme und der MJK konnte schnell weitere drei Punkte einfahren. Turek, Guidica und Eckardt konnten somit locker jeweils mit 3:0 gewinnen.

Jetzt lag es an Siepmann den Sieg perfekt zu machen. Jedoch auch in seinem zweiten Einzel legte Siepmann nach gewonnenem erstem Satz erstmal eine Pause ein und verlor wieder einen Satz an den Gegner aus Bottrop. Dies brachte dem Gegner auch nicht viel, da er die darauffolgenden Sätze jeweils deutlich verlor.

Damit stand das Endergebnis von 9:1 und 28:6 fest. Somit war es doch ein sehr deutliches Spiel zu Gunsten vom MJK. Somit liegt die Mannschaft immer weiter im Vorwärtstrend.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert