P Schubert02

Knapper Derbysieg für MJK II

von

in

P Schubert02
Bezirksklasse – Riesenjubel gab es nach dem 9:6 Heimsieg der MJK Reserve gegen den Stadtrivalen TTC DJK Herten/Disteln.

Das Derby und gleichzeitige Spitzenspiel in der Bezirksklasse wurde bereits am vergangenen Dienstag ausgetragen, da zum ursprünglichen Termin viele Spieler verhindert waren. Auf Seiten der Hausherren fehlte Marvin Fanenbruck der durch Christoph Czempiel aus der dritten Garde ersetzt wurde. Den besseren Start erwischten die Gäste vom DJK. Diese holten sich gleich zwei der drei Eingangsdoppel. Lediglich das MJK Spitzendoppel Schubert/Siepmann konnten gegen Motzin/Weber mit 3:1 gewinnen. Hofmann/Czempiel gegen Rumlich/Mallach (1:3) und Vortmann/Sura gegen Wickner/Brockmeyer (0:3) gingen leer aus. Mit einem knappen Rückstand musste der MJK in die Einzel.

Das Spiel drohte zu einer einseitigen Nummer zu werden

Im oberen Paarkreuz hatte MJK Spitzenspieler Jan Hoffmann gegen Andre Mallach keine Chance und verlor klar mit 5:11, 10:12, 8:11. Als dann auch noch Patrick Schubert gegen Rumlich mit 1:3 Sätzen verloren hatte stand es bereits 1:4 für die Gäste aus Disteln. Der MJK musste aufpassen das dass Spiel nicht aus dem Ruder läuft und zu einer einseitigen Nummer wird.
Das mittlere Paarkreuz spielte ausgeglichen. Der wieder genesene Tobias Siepmann hatte einen guten Tag erwischt. Gegen Stephan Motzin hatte er keine Probleme und rang diesen mit 3:0 Sätzen nieder. Holger Vortmann konnte gegen Dirk Weber den ersten Satz noch mit 11:6 gewinnen, doch die folgenden drei Sätze gingen knapp an den DJKler. Das untere Paarkreuz gehörte im ersten Durchlauf klar dem MJK. Sascha Sura hatte gegen Youngstar Ole Brockmeyer keine Mühe und siegte klar in drei Sätzen. Beim Spiel von Christoph Czempiel gegen Udo Wickner ging es da schon spannender zu. Zwar gewann Czempiel das Spiel mit 3:0 Sätzen, jedoch waren die Sätze mit 13:11, 11:8 und 13:11 hart umkämpft.

Zur Halbzeit führten die Gäste aus Disteln nur noch mit 5:4 Punkten

Den Punkt im Duell der Topspieler holte sich Dominik Rumlich, der den MJKler Jan Hoffman in vier Sätzen schlug. Doch nun riss der Faden beim DJK und die Hausherren nutzten Ihre Chance. Nachdem Schubert gegen Mallach mit 3:1 Sätzen gewann legte das mittlere Paarkreuz direkt nach. Wieder zeigte Tobias Siepmann ein tolles Spiel für die Augen der zahlreichen Zuschauer und siegte gegen Weber mit 3:0 genauso wie Holger Vortmann über Stephan Motzin. Die Hausherren führten somit zum ersten mal in der Partie – 7:6.

Krimispiel bringt die Entscheidung

Die letzten beiden Einzel des Abends mussten entscheiden und es wurde nochmal richtig Spannend, wie es sich für ein Derby gehört. Kapitän Sascha Sura musste gegen seinen „Angstgegner“ Udo Wickner ran, gegen den er noch nie gewinnen konnte. Sura lag dann auch schon mit 0:2 Sätzen in Rückstand und hatte im dritten Satz 3 Matchbälle gegen sich. Der MJKler schaffte es aber durch Kampfgeist und Siegeswillen den Satz noch für sich zu entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt lag Christoph Czempiel am Nebentisch bereits mit 2:0 Sätzen gegen Ole Brockmeyer in Führung und konnte auch den dritten Satz klar gewinnen. Das Remis war dem MJK also schon mal sicher. Sura drehte nun den Spieß um und Udo Wickner wirkte immer unsicherer. Die Sätze vier und fünf holte sich dann schließlich der MJK Kapitän und der 9:6 Endstand war perfekt!

Nach 3 Stunden Spielzeit jubelte somit der TTC MJK Herten über den Sieg, der am Anfang noch auf der Kippe stand. Das gab es bei den Begegnungen der Mannschaften auch noch ncht, das der DJK einen 6:3 Vorsprung noch aus der Hand gibt. Beide Teams waren somit gleich auf in der Tabelle und der DJK führte nur aufgrund des besseren Spieleverhältnisses. Dem MJK ist der dritte Platz somit sicher und man kann sich auf die kommenden Relegationsspiele vorbereiten, um den Aufstieg vielleicht doch noch zu schaffen.

 

HIER GEHTS ZU DEN BILDERN VOM DERBY


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert