3745 Motiv KONZENTRATION final web

MJK ist Bildungspartner des Landessportbundes NRW

von

in

3745 Motiv KONZENTRATION final webDer MJK Herten nimmt an der NRW-Kampagne „#beimSportgelernt“ teil. Der MJK unterstützt offiziell diese Kampagne und wirbt für Bildung beim Sport. Gerne sind wir Bildungspartner und Bildungsakteur des Landessportbundes.

„Dass Menschen vom Sport profitieren, zum Beispiel in Gesundheit und der körperlichen und geistigen Fitness wird zwar anerkannt, aber dass im Sport gelernt wird, dass Sport bildet, fällt meistens erst auf Nachfrage auf.“ resümiert Vorsitzender Dennis Rother.

MJK Herten setzt verstärkt auf den Nachwuchsbereich

Mit Gründung des Trainingscamps hat der MJK Herten seinen Fokus verstärkt auf die Jugend und Schüler gesetzt. Im nächsten Saisonjahr Anfang September können wir 3 neue Schülermannschaften melden, das ist der Lohn für die tolle Trainerarbeit.

Timo Boll ist das absolute Aushängeschild des deutschen Tischtennis. Er steht für Dynamik und für Fleiß. Dennis Rother unterstützt den Grundgedanken sehr, dass auch andere Fähigkeiten beim Tischtennis erlernt werden: „Konzentration und mentale Stärke, sowie Reaktionsschnelligkeit und eine rasche Auffassungsgabe werden beim Tischtennis deutlich verbessert. Gerne machen wir mit beim Motto des Landessportbundes #beimSportgelernt.“

Landessportbund NRW macht deutlich: „Sport & Bildung gehören zusammen“

Genau hier setzen der Landessportbund NRW und sein Kooperationspartner WestLotto mit der Kampagne „Das habe ich beim Sport gelernt“ an. Die Antworten der Befragten bestätigen: Sport leistet vielfache Beiträge zur Bildung. Er baut Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Verantwortlichkeit und Disziplin auf. Er entwickelt soziale Fähigkeiten. Ermöglicht, sich Kompetenzen über Führung oder Organisation anzueignen. Die Liste ist lang. Das Erlernte im Sport hilft darüber hinaus, Aufgaben im Leben und im Beruf besser zu bewältigen. Der Vorteil: Sport erreicht alle Altersgruppen und findet in jeder Altersstufe statt.

Die Ziele der Kampagne

Die Kampagne „Das habe ich beim Sport gelernt“ setzt auf drei Hauptaspekte:

  • Sport & Bildung gehören zusammen
  • Bildung braucht Bewegung
  • Sport bildet – sowohl in angeleiteten Sportangeboten als auch durch die Übernahme von Aufgaben z.B. in der Vereinsführung

Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung:
„Der organisierte und gemeinnützige Sport versteht sich […] zu Recht als Bildungsakteur und Bildungspartner in den regionalen Bildungslandschaften“.

 

Weitere Infos sind beim Landessportbund zu bekommen. http://www.beim-sport-gelernt.de/gewinne/

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert