Platz vier ist in Gefahr

von

in

Bernd Homann02
Landesliga – Es wird noch einmal richtig eng für das Landesligateam des TTC MJK Herten. Nach der 5:9 Niederlage beim TTC Olympia Mülheim ist der vierte Platz noch in Gefahr.

Am vorletzten Saisonspiel traf der Fünfte (Olympia Mülheim) auf den vierten (MJK Herten). Mit einem Sieg hätten die MJKler den Relegationsplatz sicher gehabt, so muss das Team um Kapitän André Zöffel noch einmal zittern und darf sich am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten TTC Osterfeld keine Blöße geben.

Leider mussten die Hertener gegen Mülheim auf Spitzenspieler Benni Homann verzichten. Für ihn rückte Tobias Siepmann aus der zweiten Garde nach. Die MJKler kamen mit einem 1:2 Rückstand aus den Doppeln raus. Das Doppel1 mit Marius Czempiel/Dennis Rother zog mit 7:11, 9:11,11:5,9:11 den kürzeren, ebenso das Doppel3 mit André Zöffel/Frank Rogalski (7:11, 5:11, 11:7, 6:11). Einzig das Duo Bernd Homann/Tobi Siepmann punkteten in einem dramatischen Spiel mit 11:3,9:11, 14:16, 11:7, 12:10 und konnten somit knapp den totalen Fehlstart verhindern.

Im oberen Paarkreuz hatte Marius Czempiel gegen den Spitzenspieler aus Mülheim keine Chance und unterlag glatt in drei Sätzen. Bernd Homann hatte dagegen bei seinem 3:1 Sieg leichtes Spiel. Den ersten Satz verlor er zwar in der Verlängerung aber in den folgenden Sätzen hatte er klar die Nase vorn. Das untere Paarkreuz mit Rogalski (3:1) und Siepmann (1:3) spielte ebenfalls 1:1. Im mittleren Paarkreuz waren dann Zöffel und Rother klar unterlegen und hatten kaum eine Chance. Lediglich Dennis Rother konnte seinem Kontrahenten einen Satz abknüpfen.

Somit stand´s aus MJK-Sicht zur Halbzeit 3:6

Das Topspiel des Abends konnte dann Bernd Homann mit 11:13, 15:13, 11:3 und 11:6 für sich entscheiden. Anschließend musste Marius Czempiel mit 2:3 gratulieren. Bitter hierbei war, dass der MJKler die ersten zwei Sätze klar dominiert hat und dann einbrach. Besser machte es im Anschluss Dennis Rother. Sein zweites Einzel konnte er durch Kampfgeist mit 12:10 im Entscheidungssatz gewinnen und hielt die Hertener weiter im Spiel. André Zöffel musste dann auch in seiner zweiten Partie seinem Gegner gratulieren. Beim Stande von 5:8 war der Sieg nun nicht mehr möglich, nur ein Remis. Entscheidend war nun das Spiel von Frank Rogalski gegen Hupe. Rogalski konnte die ersten zwei Sätze hauchdünn mit jeweils 15:13 für sich entscheiden. Trotz dieser 2:0 Satzführung schaffte es der MJKler nicht das Spiel nach Hause zu bringen. Sein Gegner wurde immer sicherer und gewann schließlich mit 3:2 Sätzen und sorgte für die 5:9 Niederlage.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert