Am Freitag musste die 4. Mannschaft in einem Nachholspiel im Topspiel der 2. Kreisklasse beim TTV GW Schultendorf V antreten. Vor dem Spiel hatten beide Mannschaften 6:0 Punkte auf der Habenseite.
Leider standen die Vorzeichen für den MJK schlecht. Die Mannschaft musste urlaubs- bzw. berufsbedingt auf Turek, Guidica, P. Sawicki und Freiberg verzichten.
Die Doppel bestätigten alle Befürchtungen. Pikosch/ Dietz hatten trotz eines Satzgewinns kaum eine Chance gegen ihre Gegner. Gerade am Spieler Schäfer verzweifelten beide, der tolle Schläge auf die Platte brachte. Unser Doppel 1 Branz/ Strube gewann erst nach harten Kampf mit 3:2. Tobi Branz war berufsbedingt an diesem Tag 9 Stunden auf der Autobahn unterwegs und fand deshalb zeitweise nicht ins Spiel. Jülicher/ O. Sawicki hatten etwas Pech. Satz 2 und Satz 3 gingen sehr knapp mit 12:10 und 16:14 an die Gegner, nur den ersten Satz gewannen die Schultendorfer klar mit 11:5. Somit ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel.
Hier zeigte Marcel Pikosch große Kämpferqualitäten. Er besiegte seinen Gegner Kampmann mit 11:6, 14:16, 11:2, 10:12 und 11:6. Branz kam immer noch nicht ins Spiel und verlor sein 1. Einzel klar mit 0:3.
Im mittleren Paarkreuz musste Uwe Dietz zuerst an die Platte. In einem intensiven Spiel verlor er mit 0:3. Dieses hört sich zwar relativ klar an, dennoch waren die Sätze hart umkämpft. Mit 19:17, 11:9, 11:8 gingen die Sätze jeweils sehr knapp an den Schultendorfer Lobitz. Auch Jörg Strube verlor gegen seinen Gegner in einem sehr eng geführten Spiel in 5. Sätzen. Er ließ sich zu sehr einlullen von Dziabels Spiel und kam nie so richtig ins Spiel rein.
Nun war das untere Paarkreuz dran. Während Oliver Sawicki in 1:3 Sätzen verlor, hatte Ingo Jülicher einen sehr guten Tag erwischt. Er gewann ohne Mühe mit 3:0 Sätzen. So stand es nach Runde 1 6:3 für die Schultendorfer.
Unsere Mannschaft wollte sich noch nicht aufgeben und versuchte noch einmal alles. Tobi Branz kam endlich in sein Spiel rein und überzeugte gegen Kampmann, der nicht den Hauch einer Chance hatte. Marcel Pikosch spielte in seinem 2. Spiel gegen Vogel, der gegen das unangenehme Noppenspiel von Marcel keine Mühe hatte, das Spiel zu gewinnen.
Ein sehenswertes Spiel fand zwischen Lobitz und Jörg Strube statt. Jörg Strube führte schon mit 2:0 Sätzen und eigentlich war schon alles in trockenen Tüchern. Doch Strube hatte nicht mit dem riesen Kampfgeist seines Gegners gerechnet, so dass der 5. Satz das Spiel entscheiden musste. Hier führte Strube mit 6:2 und am Ende mit 10:8. Doch trotz 3 Matchbällen konnte er das Spiel nicht nach Hause bringen. Lobitz gewann schlussendlich mit 14:12 und unter großem Jubel der Schultendorfer Fans.
Auch Uwe Dietz führte in seinem 2. Spiel mit 2:0 Sätzen und musste am Ende ebenfalls seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Das einlullende Spiel von Dziabel wurde auch ihm zum Verhängnis.
Somit gewann der TTV Schultendorf V nach 3 Stunden Spielzeit mit 9:4 Punkten und 32:21 Sätzen. Das Ergebnis hört sich klarer an als der Spielverlauf selber war. Mit etwas mehr Glück wäre mehr drin gewesen, doch am Ende konnten die 4 Ersatzgestellungen nicht ganz kompensiert werden.
Bilanzen:
Branz/ Strube 1:0, Pikosch/ Dietz 0:1, Jülicher/ Sawicki, O. 0:1
Branz 1:1, Pikosch 1:1, Strube 0:2, Dietz 0:2, Jülicher 1:0, Sawicki O. 0:1
Schreibe einen Kommentar