Bezirksklasse – Es ging um nichts mehr für die 2.Mannschaft des TTC MJK beim SuS Oberaden. Dennoch wollte sich das Team mit einem Sieg von der Erfolgreichen Saison verabschieden.
Gleich 4 Spieler aus der 3.Mannschaft mussten nachrücken weil Schubert, Siepmann, Vortmann & Fanenbruck die Fahrt nach Oberaden nicht antreten konnten. Für Sie sprangen Heyden, Antoniadis, Detert & Branz ein und meisterten Ihre Aufgaben hervorragend.
Gleich zu Beginn der Partie lief es schon sehr gut für die Gäste aus Herten. Doppel1 mit Hoffmann/Sura konnte mit 3:1 Sätzen gewonnen werden. Überraschend konnte sich das Duo Heyden/Antoniadis gegen das Spitzendoppel der Gastgeber in fünf Durchgängen mit 5:11, 6:11, 11:9, 11:8 und 11:9 durchsetzen. Doppel3 mit Detert/Branz hingegen hatte keine Chance und unterlag klar mit 0:3.
Im Anschluss konnte dann das obere Paarkreuz das Polster weiter ausbauen. Kapitän Sascha Sura erwischte einen guten Tag. Gegen den Spitzenspieler aus Oberaden setze sich der MJKler mit 5:11, 11:8, 11:7 und 11:8 durch. Bei Hofmann wurde es dann etwas spannender. Nach einem 1:2 Satzrückstand schaffte er noch den Ausgleich und anschließend auch den Sieg. Nun waren die Ersatzspieler an der Reihe. Antoniadis, Heyden und Branz spielten gut mit, mussten aber allesamt mit 1:3 Ihre Spiele abgeben. Lediglich Sascha Detert gelang es, bei seinem knappen Fünf-Satz-Spiel, einen Punkt einzufahren und für die 5:4 Halbzeitführung zu sorgen.
Die zweite Einzelrunde lief dann ausgeglichener. Spitzenspieler Jan Hoffmann konnte die Nr.1 der Gastgeber klar mit 11:6, 11:6 und 11:8 besiegen. Sura konnte dann in seinem zweiten Einzel nicht ganz an die guten Leistung vom ersten Match anknüpfen und verlor in vier Sätzen. Nun waren wieder die Ersatzmänner gefragt und dieses mal lief es einen Tick besser. Nach Siegen von Heyden (3:1) und Branz (3:0) sowie den Niederlagen von Antoniadis & Detert (Beide 0:3), führten die MJKler vor dem Abschlussdoppel mit 8:7.
Das Abschlussdoppel musste entscheiden ob es einen Sieg oder „nur“ ein Unentschieden gibt. Das Doppel wurde dann noch einmal zum Nervenspiel, welches die Hertener dann knapp im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnten.
Somit hat man auch das letzte Spiel der Saison erfolgreich hinter sich gebracht. Die Mannschaft war aber auch so schon qualifiziert für die Aufstiegsspiele, welche am 02./03.05.2015 in Reke stattfinden werden.
Schreibe einen Kommentar