Landesliga – Die 1.Herrenmannschaft hat sich mit dem 9:5 Heimsieg gegen Union Mülheim 2 wichtige Zähler im Endspurt um die Aufstiegsplätze gesichert. Auch ohne Spitzenspieler Benni Homann und Marius Czempiel konnte das Team Ihre Heimstärke ausspielen.
Durch die zwei Ausfälle mussten die Doppel komplette neu aufgestellt werden, was den Hertenern gut gelang. Homann/Zöffel konnten einen 0:2 Rückstand noch aufholen und 3:2 gewinnen. Ebenfalls knapp wurde es beim Doppel2 Rother/Siepmann. Auch hier wurde bis in den Endscheidungssatz gekämpft welchen die MJKler knapp mit 9:11 verloren. Einen klaren Sieg konnten dagegen Rogalski/Melchert einfahren. Mit einem 11:1, 11:5 und 11:6 sorgten Sie für den 2:1 Zwischenstand.
Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Bernd Homann siegte mit 3:1 Sätzen und Dennis Rother hatte bei seiner 1:3 Niederlage gegen den Mülheimer Spitzenspieler kein Glück. Im mittleren Paarkreuz zeigte Kapitän André Zöffel starke Nerven. Nach langen hin und her ging es in den Entscheidungssatz welchen er dann klar mit 11:3 gewinnen konnte. Auf verlorenem Posten stand Frank Rogalski bei seiner 0:3 Niederlage. Durch 2 Siege im unteren Paarkreuz von den Ersatzspielern Siepmann (3:0) und Melchert (3:1), hatten die Hausherren zur Halbzeit einen 6:3 Punktevorsprung sicher.
MJK behält die Nerven
In der zweiten Einzelrutsche wurde es noch mal spannend. Im oberen Paarkreuz hatte auch Bernd Homann keine Chance gegen den Mülheimer Spitzenspieler und verlor in vier Sätzen. Es folgten zwei „Schlüsselspiele“. Dennis Rother (11:8 im fünften Satz) und André Zöffel (12:10 im Entscheidungssatz) sorgten mit Ihren Fünfsatzsiegen für einen 8:4 Vorsprung. Das Remis war gesichert. Mülheim konnte zwar durch die 0:3 Niederlage von Frank Rogalski nochmal auf 5:8 verkürzen, doch der stark aufgelegt Tobias Siepmann sicherte mit einem klaren 11:1, 11:6 und 11:3 den Gesamtsieg.
Schreibe einen Kommentar