Landesligateam glänzt mit Heimsieg über Bottrop47

von

in

M Czempiel05
Landesliga – Die Mannschaft hat es am Samstagabend überraschend geschafft, sich gegen den Tabellenzweiten aus Bottrop mit 9:6 durchzusetzen.

Dieser Sieg war auch bitter nötig, denn der direkte Verfolger, Olympia Mülheim hat sich Kampflos 2 Punkte ergattern können. Gegen den Favoriten aus Bottrop haben die MJKler die letzten 4 Aufeinandertreffen immer verloren, doch diesmal gingen die entscheidenden Spiele an die Hausherren.

Taktische Doppelaufstellung hilft

Gleich in den Doppeln legten die MJKler los als gebe es keinen Morgen. Die Doppel wurden aus taktischen Gründen umgestellt, so dass Benni & Bernd Homann dieses mal das Doppel2 bildeten und direkt am Anfang gegen das Spitzendoppel der Gäste antraten. Die MJKler zeigten ein hervorragendes Spiel und konnten mit 11:6, 11:8 und 11:1 (!) deutlich gewinnen. Das Doppel1 mit Czempiel / Rother fegte Ihre Gegner ebenfalls deutlich mit 3:0 von der Platte. Spannend wurde es beim Duo Zöffel/Rogalski. Die MJK-Akteure lieferten sich ein enges Match. Nach einem 0:2 Satzrückstand kämpften sich die beiden noch in den Entscheidungssatz, welchen sie unglücklich verloren. Mit einer kleinen Führung ging es also in die Einzel.

Benni Homann, auf den in den letzten Wochen immer verlass war, konnte dann nicht an seine guten Leistungen anknüpfen. Gegen Nawarecki gab es eine 8:11, 3:11 und 11:13 Niederlage. Besser machte es Papa Bernd Homann. Gegen Riedl lag er bereits mit 1:2 Sätzen in Rückstand und musste im vierten Satz 2 Matchbälle abwehren ehe er diesen mit 14:12 gewann. Durch einen guten Start in den Entscheidungssatz konnte er diesen dann auch klar mit 11:4 für sich entscheiden. Im mittleren Paarkreuz folgten dann wieder zwei Fünfsatzspiele mit dem besseren Ende für die MJK-Akteure Czempiel & Rother. Das untere Paarkreuz spielte ausgeglichen. Kapitän André Zöffel war an diesem Abend gut drauf und sicherte mit 11:9, 11:9, 7:11 und 11:7 einen Zähler. Bei Frank Rogalski lief es dagegen nicht ganz rund. Obwohl er gut spielte entschieden meist nur Kleinigkeiten bei seiner 1:3 Niederlage. Zur Halbzeit führten die MJKler überraschend mit 6:3

MJKler „richen“ Ihre Chance

Mit dieser Führung im Nacken spielten die Hausherren nun sichtbar befreiter auf. Im Duell der Spitzenspieler lief es bei Benni Homann nun etwas besser, trotzdem hatte er bei seiner 1:3 Niederlage das Nachsehen. Gegen Bernd Homann war an diesem Abend kein Kraut gewachsen. Der MJKler gewann auch sein zweites Einzel mit 3:1 Sätzen und behielt als einziger an diesem Abend eine weiße Weste. Das mittlere Paarkreuz sorgte dann noch einmal für Spannung. Wie in der ersten Runde mussten Czempiel und Rother über volle fünf Sätze gehen, dieses mal aber mit einem besseren Ende für die Gäste aus Bottrop. Es stand also „nur noch“ 7:6 für den MJK Herten.

Unteres Paarkreuz macht den Sack zu

Die letzten beiden Einzel des Abends gehörten dann dem MJK. Sowohl André Zöffel und Frank Rogalski fertigen Ihre Gegner im Schnelldurchgang ab. Beide Spiele wurden klar mit 3:0 gewonnen und der 9:5 Gesamtsieg war perfekt.

Nach dem Spiel freute man sich riesig über diese 2 wichtigen Punkte und das man somit den 4 Platz verteidigen konnte. Am kommenden Samstag kommt der TTC Union Mülheim in die MJK-Arena. Die Gäste liegen auf dem 6 Platz mit 5 Zählern Rückstand. Es wird fest mit einem Sieg gerechnet.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert