Am vergangenen Wochenende war das Team zu Gast beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Gladbeck-Süd. Mit einem knappen 6:9 musste man die Heimreise antreten.
Dabei sah es zu Beginn gar nicht mal so schlecht aus für die Hertener. Durch zwei knappe Doppel-Siege von Siepmann/Fanenbruck (3:2) sowie Knappmann/Sura (3:2), bei der klaren Niederlage von Heyden/Detert (0:3) führten die MJKler nach den Doppeln mit 2:1.
Das obere Paarkreuz konnte dann direkt nachlegen. Marvin Fanenbruck hatte gegen den Gladbecker Spitzenmann überhaupt keine Mühe und fegte diesen mit 3:0 von der Platte. Für den nächsten Zähler sorgte dann MJK Spitzenspieler Tobias Siepmann. Nach einer kurzen Verletzungspause konnte er wieder an seine guten Leistungen anknüpfen und gewann sein Spiel mit 3:1. Beim Stande von 4:1 für Herten schlugen dann aber die Hausherren aus Gladbeck zurück. Nacheinander verloren Sura (1:3), Knappmann (1:3), Detert (1:3) und Heyden (0:3) ihre Partien. Somit wurde aus einem 4:1 für MJK ein 5:4 für Gladbeck zur Halbzeit.
Tobias Siepmann legte im Duell der Top-Spieler ein hervorragendes Spiel hin. Gegen die Nr.1 von Gladbeck konnte er mit 3:1 gewinnen und schraube somit seine Einzelbilanz auf 10 zu 2 hoch. Marvin Fanenbruck legte auch erstmal gut los. Nach einer 2:1 Satzführung musste er jedoch noch in den Entscheidungssatz welchen er dann durch viel Pech knapp verloren hat. Dies war dann auch der Knackpunkt des Spiels. Denn im Anschluss waren die Gastgeber wie schon in der ersten Einzelrunde zu stark. Lediglich Sascha Sura konnte seinem Gegner noch Paroli bieten und in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gewinnen. Durch die Niederlagen von Knappmann (1:3), Heyden (0:3) und Detert (0:3) war dann das 6:9 Endergebniss perfekt.
Trotz der Niederlage hat die Mannschaft gezeigt das Sie dieses Jahr zu Recht zu den Top-Mannschaften der Liga gehört und sich berechtigte Hoffnungen auf einen evtl. Aufstieg machen darf.
Schreibe einen Kommentar