Das Hertener-Derby zwischen dem TTC MJK Herten und dem TTV/DJK Herten-Disteln war auch in diesem Jahr wieder eng und spannend. Nach 3 Stunden Spielzeit hatten die Jungs vom DJK knapp mit 9:6 die Nase vorn.
Die Spannung vor dem Spiel war groß. Beide Mannschaften stehen im Tabellenkeller und brauchen jeden Punkt um Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Die Zuschauer kamen auch dieses mal wieder voll auf Ihre Kosten und bekamen Tischtennis auf höchstem Niveau geboten.
In den Doppeln hatten die Gäste vom DJK einen kleinen Vorteil. Das MJK Spitzendoppel mit Homann/Zöffel musste sich gegen Stein/Neeb ordentlich ins Zeug legen. Nach einem 1:2 Satzrückstand konnten die beiden das Spiel noch zu ihren Gunsten entscheiden. Beim Duell Czempiel/Fanenbruck gegen Wolski/Weber lief es genau umgekehrt. Die MJKler hatten einen 2:0 Vorsprung in der Hand, brachten das Spiel aber nicht nach Hause und verloren im Entscheidungssatz.
Doppel 3 mit Stachowiak/Rother taten sich gegen Hoffmann/Schubert schwer. Nach einem 0:2 Rückstand kämpften sich die beiden nochmal ran, verloren dann aber den vierten Satz mit 11:13.
Die Hausherren vom MJK gingen also mit einem 1:2 in die Einzelpartien.
In den Einzeln begannen die Gastgeber stark. Im oberen Paarkreuz konnte sich Benni Homann klar mit 3:0 gegen Fabi Stein durchsetzten. Als dann auch noch Marius Czempiel gegen Jannis Wolski mit 3:1 Sätzen gewann gingen die Gastgeber mit 3:2 in Führung. Wer jetzt dachte es gibt einen Durchmarsch vom MJK, lag an diesem Abend falsch. Denn nun schlug die Stunde vom DJK. Im mittleren Paarkreuz legte der „Rückkehrer“ Christof Stachowiak gegen Dirk Weber ein gutes Spiel ab. Leider musste er beim 13:11, 10:12, 10:12, 8:11 den kürzeren ziehen. Ebenso erging es Dennis Rother gegen Jan Hoffmann. Der MJKler legte einen kompletten Fehlstart hin und lag schnell mit 0:2 hinten. Zwar konnte er den dritten Satz gewinnen verlor den vierten dann knapp mit 13:15. Im unteren Paarkreuz war der DJK Neuzugang Patrick Schubert gut aufgelegt und konnte sich gegen Fridde Fanenbruck mit 3:0 durchsetzten. Ein spannendes Fünf-Satz-Spiel gab es dann zischen André Zöffel und DJK Youngstar Christoph Neeb. Zöffel konnte dann zunächst mit 2:1 in Führung gehen, doch Neeb rettete sich mit einem klaren 11:3 in den Entscheidungssatz welchen er knapp für sich entschied.
Somit führten die Gäste aus Disteln zur Halbzeit mit 6:3
Nachdem dann Benni Homann gegen Jannis Wolski eine 1:3 Klatsche kassieren musste, wurde auf den Zuschauerbänken schon über einen klaren DJK Sieg gemunkelt. Doch die MJKler gaben sich noch nicht auf. Marius Czempiel konnte auch in seinem Spiel gegen Fabi Stein überzeugen und siegte mit 3:1 Sätzen. Doch dann wurden alle Hoffnungen auf einen MJK Sieg zu Nichte gemacht. Christof Stachowiak war sein Trainingsrückstand doch anzumerken. Gegen das Noppen-Spiel von Jan Hoffmann fand er kein Gegenmittel und verlor deutlich. Somit führten die Gäste aus Disteln bereits mit 8:4 Punkten. Mit tatkräftiger Unterstützung von den Zuschauern gelang es Dennis Rother gegen Dirk Weber (3:1), sowie Friedrich Fanenbruck gegen Christoph Neeb (3:2) die MJkler nochmal bis auf 6:8 ran zu bringen. Das letzte Einzel, welches entschied ob es noch ins Abschlussdoppel geht, wurde dann zischen André Zöffel und Patrick Schubert ausgespielt. Hier hatte der Distelner Neuzugang das bessere Händchen und gewann das Spiel in 3 Sätzen. Somit war die 6:9 Derby-Pleite für den MJK besiegelt.
Ausschlaggebend waren sicherlich die 4 Partien in der ersten Einzelrunde, welche alle an den DJK gegangen sind und nicht mehr aufgeholt werden konnten. Somit ist der MJK in der Saison immer noch ohne Sieg. Doch dieses kann sich bereits heute Abend ändern.
Dann geht es nämlich zum Auswärtspiel beim Tabellenschlusslicht Herne-Vöde III. Hier wollen die MJKler endlich die Aufholjagt starten! Beginn ist 19:30 Uhr in der Schule Jürgens Hof in Herne.
Schreibe einen Kommentar