Das Landesligateam kam gegen den Tabellennachbarn DJK Germ. Lenkerbeck nicht über ein 8:8 hinaus und bleibt damit noch ohne Sieg in der neuen Saison.
Bereits nach den Doppeln liefen die Hertener einem Rückstand hinterher. Denn lediglich das Duo Czempiel/Rother konnten gegen das Lenkerbecker Spitzendoppel Mrozek/Wilmering mit 3:0 Siegen. Das D1 mit Homann/Zöffel verpasste beim knappen 10:12 im Entscheidungssatz den Deckel frühzeitig drauf zu machen. Das D3 mit den Ersatzmännern Vortmann/Sura hatten gar mit 1:3 das Nachsehen. Zwischenstand nach den Doppeln 1:2.
Anschließend ging es in den Einzelpartien hin und her. Im oberen Paarkreuz kam Marius Czempiel mit dem Spiel von Markus Andersen nicht zurecht und lag schnell mit 0:2 hinten. Er konnte dann zwar noch den 3 Satz gewinnen, was aber nichts an der 1:3 Niederlage änderte. Benni Homann legte dann wie in letzter Zeit gewohnt ein klasse Spiel ab. Er „zerlegte“ Roman Mrozek sprichwörtlich, lediglich im zweiten Satz gönnte er sich eine Auszeit, Siegte dann mit 3:1. Im mittleren Paarkreuz dann dasselbe „Spielchen“. Andre Zöffel verliert mi9t 1:3 gegen Goldbeck und Dennis Rother setzt sich gegen Wilmering mit 3:1 durch. Im unteren Paarkreuz hatte Ersatzmann Sascha Sura, der normalerweise für das Kreisligateam auf Punktejagt geht, keine Chance und verlor gegen Lensing mit 0:3. Doch Holger Vortmann konnte gegen seinen alten Verein punkten und Setzte sich mit 3:1 durch und stellte den alten Punkterückstand wieder her. Der hieß dann zur Halbzeit 4:5 aus Hertener Sicht.
In der zweiten Einzelrunde war es wieder sehr ausgeglichen. Auch hier ging es wieder hin und her. Benni Homann lieferte sich gegen Andersen einen 5-Satz-Krimi, in dem er mit 13:11 im Entscheidungssatz die Oberhand behielt. Durch diesen Sieg konnte er seine Bilanz auf beachtliche 7:1 ausbauen. Marius Czempiel hatte anscheinend einen schwarzen Tag erwischt. Auch gegen Mrozek gelang Ihm wenig. Den ersten Satz verlor er sang und klanglos mit 1:11. Zwar konnte er sich in den folgenden zwei Sätzen aufraffen verlor diese aber jeweils in der Verlängerung. Dennis Rother setzte sich im Anschluss gegen Goldbeck mit 3:0 durch und blieb somit als einziger an diesem Tag im Einzel & Doppel ohne Punktverlust. André Zöffel dagegen musste auch in seinem zweiten Spiel mit 0:3 seinem Gegner gratulieren. Damit jetzt noch ein Sieg für die Hertener rausspringen konnte, mussten die letzten zwei Einzel unbedingt gewonnen werden, doch daraus wurde leider nichts. Denn Holger Vortmann konnte gegen Frank Lensing kein Gegenmittel finden und verlor deutlich mit 0:3. Vor dem letzten Einzel lag der MJK also mit 6:8 in Rückstand und alles sah nach einer Auswärtspleite aus. Doch Ersatzmann Sascha Sura schlug dann zu! Gegen Andreas Kunze der normalerweise in der 1.Kreisklasse spielt, schaffte es der Hertener knapp mit 3:1 zu gewinnen und ermöglichte dem Abschlussdoppel noch einmal eine Chance zum Remis. Diese nutzten dann Homann/Zöffel auch prompt aus. In einen knappen Match holte das Duo einen 1:2 Rückstand auf und schaffte am Ende das 8:8 Endergebnis und somit einen Zähler zu retten.
Am kommenden Samstag steigt dann das erste DERBY in der Saison. Dann kommt nämlich der TTV/DJK Herten-Disteln in die MJK-Arena. Allein die Tabellensituation verspricht ein spannendes Match. Denn die Mannschaft aus Disteln steht Punktgleich einen Platz hinter dem MJK auf Platz 10.
Wie immer sind alle recht herzlich eingeladen zu einem hoffentlich spannenden Derby! Für Kaltgetränke wird gesorgt sein
Anschlag ist Samstag 12.10.2013 um 18:30 Uhr in der Willy-Brand-Sporthalle.
Schreibe einen Kommentar