Die erste Mannschaft des MJK Herten schaffte es durch ein 9:4 gegen Eintracht Borbeck bis ins Mittelfeld vorzurücken. Vor dem Spiel hatte man noch ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, denn ohne Christof Stachowiak der dieses mal auch wieder nicht antreten konnte, hatten die MJKler das Hinspiel haushoch mit 2:9 verloren. Aber die Hertener kämpften!
Die Doppel waren noch recht ausgeglichen und die MJKler zeigten hier Nervenstärke. Das D1 mit Homann/Zöffel konnte trotz einer 2:1 Satzführung den „Sack“ erst im Entscheidungssatz zu machen. Das D2 mit Rother/Czempiel brauchte dafür einen Satz weniger und gewann mit 3:1. Das D3 mit Fanenbruck/Vortmann lag dagegen schnell mit 1:2 in Rückstand. Die beiden konnten jedoch das Spiel noch zu Ihren Gunsten drehen und gewannen knapp im Entscheidungssatz. Somit haben sich die Hausherren schon einmal ein 3:0 Vorsprung erspielt.
Dieser Vorsprung schrumpfte jedoch prompt wieder zusammen. In der ersten Einzelrunde hatte das obere Paarkreuz knapp das Nachsehen. Spitzenspieler Dennis Rother hingt seiner Form immer noch hinterher. Gegen Schwarz unterlag er mit 1:3 Sätzen. Benni Hommann lag auch schnell mit 0:2 hinten, schaffte es aber noch in den Entscheidungssatz zu kommen. In diesem hatte sein Gegner knapp die Nase vorn. Im mittleren Paarkreuz konnte Marius Czempiel dann schnell den vierten Punkt für die Hertener einfahren. In 3 Sätzen machte er den Sieg klar. Parallel machte es Holger Vortmann sehr spannend. Die ersten zwei Sätze konnte er knapp für sich entscheiden. Sein Gegner konnte sich aber immer besser auf sein Spiel einstellen und das Spiel dann noch im Entscheidungssatz gewinnen. Das untere Paarkreuz sorgte dann wieder für den 3 Punkte-Vorsprung. Andre Zöffel und Friedrich Fanenbruck konnten zwei lockere 3:0 Siege einfahren. Damit stand es zur Halbzeit 6:3 für Herten.
Auch in der zweiten Einzelrunde hatte Dennis Rother das Nachsehen. Dieses mal setzte es gar eine 0:3 klatsche.
Doch die MJKler bäumten sich noch einmal auf. Im Anschluss konnte durch Siege von Benni Homann (3:1), Marius Czempiel (3:0) und Holger Vortmann der 9:4 Endstand perfekt gemacht werden.
Durch diesen Sieg und die gleichzeitige Niederlage von Herten/Disteln sowie Bottrop47, konnten die Hertener bis auf den 6 Tabellenplatz aufsteigen. Das Zeigt wie eng es in der Liga zugeht und man sich jetzt im Endspurt keine Aussetzer mehr erlauben darf. Als nächstes steht mit Bottrop47 wieder ein direkter Konkurrent auf dem Plan, wo man sich durch einen Sieg weiter absetzen könnte.
Schreibe einen Kommentar